Welche messbaren Qualitätsziele gibt es?

Antwort

Messbare Qualitätsziele sind spezifische, quantifizierbare Ziele, die ein Unternehmen setzt, um die Qualität seiner Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse zu verbessern. Diese Ziele sollten SMART sein: spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden. Hier sind einige Beispiele für messbare Qualitätsziele: 1. **Fehlerquote reduzieren**: Reduzierung der Produktionsfehler um 10 % innerhalb der nächsten 6 Monate. 2. **Kundenzufriedenheit erhöhen**: Erhöhung der Kundenzufriedenheitsbewertung von 85 % auf 90 % innerhalb eines Jahres. 3. **Liefertermintreue verbessern**: Steigerung der pünktlichen Lieferungen von 92 % auf 98 % innerhalb der nächsten 12 Monate. 4. **Reklamationsrate senken**: Verringerung der Reklamationsrate um 15 % innerhalb der nächsten 9 Monate. 5. **Durchlaufzeit verkürzen**: Reduzierung der durchschnittlichen Durchlaufzeit eines Produkts von 5 Tagen auf 3 Tage innerhalb von 6 Monaten. Diese Ziele helfen dabei, die Leistung zu überwachen und kontinuierliche Verbesserungen zu fördern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Qualitätsmanagement?

Qualitätsmanagement umfasst alle organisatorischen Maßnahmen, die darauf abzielen, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu sichern und kontinuierlich zu verbessern. Es beinh... [mehr]