Eine Matrixorganisation hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Hier sind jeweils drei: **Vorteile:** 1. **Flexibilität:** Die Matrixorganisation ermöglicht eine flexible Ressourcennutzung, da... [mehr]
In einer Matrixorganisation gibt es keine festgelegte Anzahl von Leitstellen, die über einer Ausführungsstelle angeordnet sind. Stattdessen ist die Struktur so gestaltet, dass eine Ausführungsstelle (z.B. ein Mitarbeiter oder ein Team) gleichzeitig mehreren Leitstellen (z.B. funktionalen und projektbezogenen Managern) unterstellt sein kann. Dies bedeutet, dass die Anzahl der Leitstellen variieren kann und von der spezifischen Organisation und deren Struktur abhängt.
Eine Matrixorganisation hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Hier sind jeweils drei: **Vorteile:** 1. **Flexibilität:** Die Matrixorganisation ermöglicht eine flexible Ressourcennutzung, da... [mehr]