Die prozessorientierte Kontrolle und die interne Revision haben unterschiedliche Ansätze zur Überprüfung von Prozessen und Abläufen in einem Unternehmen. Die prozessorientierte Kontrolle konzentriert sich darauf, die Effizienz und Effektivität von Geschäftsprozessen zu überwachen. Sie kann stichprobenhaft durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Prozesse den festgelegten Standards und Zielen entsprechen. Die interne Revision hingegen hat die Aufgabe, die Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Unternehmensführung zu prüfen. Auch sie kann stichprobenhafte Kontrollen durchführen, um Schwachstellen oder Risiken in den Prozessen zu identifizieren. Insgesamt können beide Ansätze stichprobenhaft arbeiten, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Zielen.