Es ist wichtig, dass für die Überwachung geänderter Zustände klare Regeln und Richtlinien festgelegt werden. Diese Regeln sollten sicherstellen, dass die Überwachung effektiv... [mehr]
Die DIN EN ISO 9001 fordert die „Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung“ verschiedener Aspekte des Qualitätsmanagementsystems, um sicherzustellen, dass es effektiv funktioniert und kontinuierlich verbessert wird. Konkret sollen überwacht und gemessen werden: 1. **Kundenzufriedenheit**: Erfassung und Analyse von Kundenfeedback, um die Zufriedenheit zu bewerten und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. 2. **Prozessleistung und Produktkonformität**: Überwachung und Messung der Prozesse und Produkte, um sicherzustellen, dass sie den festgelegten Anforderungen entsprechen. 3. **Leistung der Lieferanten**: Bewertung der Lieferantenleistung, um sicherzustellen, dass sie die Qualitätsanforderungen erfüllen. 4. **Interne Audits**: Regelmäßige Durchführung interner Audits, um die Konformität des Qualitätsmanagementsystems mit den Anforderungen der ISO 9001 zu überprüfen. 5. **Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen**: Überwachung der Wirksamkeit von Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Probleme behoben und zukünftige Fehler vermieden werden. 6. **Managementbewertung**: Regelmäßige Überprüfung des Qualitätsmanagementsystems durch die oberste Leitung, um dessen Angemessenheit, Angemessenheit und Wirksamkeit zu bewerten. Diese Überwachungs- und Messaktivitäten sind entscheidend, um die kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems zu gewährleisten und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Es ist wichtig, dass für die Überwachung geänderter Zustände klare Regeln und Richtlinien festgelegt werden. Diese Regeln sollten sicherstellen, dass die Überwachung effektiv... [mehr]
Eine Stelle für Projekt- und Auftragsüberwachung wird häufig als "Projektmanagementbüro" (PMO) bezeichnet. In diesem Büro werden Projekte geplant, überwacht und... [mehr]
Prozessoptimierung kann messbar gemacht werden, indem verschiedene Kennzahlen und Metriken verwendet werden, um die Effizienz und Effektivität von Prozessen zu bewerten. Hier sind einige Ansä... [mehr]