Bei einem Internen Audit in den Unternehmensbereichen müssen systematisch Prozesse, Abläufe und Dokumentationen überprüft werden, um die Einhaltung von Vorgaben, Normen (z.B. ISO 9001), gesetzlichen Anforderungen und internen Richtlinien sicherzustellen. Wichtige Stichworte sind: - **Dokumentenprüfung** - **Prozessbewertung** - **Gespräch mit Mitarbeitenden** - **Stichprobenkontrolle** - **Abweichungen feststellen** - **Maßnahmen ableiten** - **Auditbericht erstellen** - **Nachverfolgung (Follow-up)** Ziel ist es, Schwachstellen zu identifizieren und kontinuierliche Verbesserungen anzustoßen.