Das funktionsübergreifende Prinzip in der Unternehmensphilosophie bezieht sich auf die Integration und Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen und Funktionen innerhalb eines Unternehmens, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Es betont die Bedeutung der Koordination und Kommunikation zwischen verschiedenen Bereichen wie Marketing, Produktion, Finanzen und Personalwesen, um Synergien zu nutzen und die Effizienz zu steigern. Ein Beispiel für ein funktionsübergreifendes Prinzip könnte die Einführung von interdisziplinären Teams sein, die an Projekten arbeiten, die mehrere Abteilungen betreffen. Dies fördert ein besseres Verständnis der Gesamtziele des Unternehmens und ermöglicht es, Probleme ganzheitlich zu lösen. Durch die Anwendung dieses Prinzips können Unternehmen flexibler und anpassungsfähiger auf Veränderungen im Markt reagieren und gleichzeitig eine kohärente und einheitliche Strategie verfolgen.