In dem Gedicht "Wertende" von Jakob vandis thematisiert lyrische Ich die Auseinandersetzung mit der modernen Welt und den damit verbundenen Werten und Normen. Es reflektiert über die En... [mehr]
Im Gedicht "Feuerwoge jeder Hügel" von Georg Britting spricht das lyrische Ich von einer tiefen emotionalen und existenziellen Erfahrung. Es thematisiert die Kraft und Intensität von Gefühlen, die durch die Metapher der "Feuerwoge" symbolisiert werden. Diese Woge steht für Leidenschaft, Leben und möglicherweise auch für Zerstörung. Das lyrische Ich reflektiert über die Natur und die eigene innere Welt, wobei es eine Verbindung zwischen äußeren Landschaften und inneren Empfindungen herstellt. Die Bilder von Hügeln und Feuer verdeutlichen die Dynamik des Lebens und die ständige Veränderung, die das Ich durchlebt. Insgesamt vermittelt das Gedicht ein Gefühl von Dringlichkeit und Intensität, das die Leser dazu anregt, über ihre eigenen Emotionen und Erfahrungen nachzudenken.
In dem Gedicht "Wertende" von Jakob vandis thematisiert lyrische Ich die Auseinandersetzung mit der modernen Welt und den damit verbundenen Werten und Normen. Es reflektiert über die En... [mehr]