Was sind Verifikation und Validierung in DO-178C?

Antwort

DO-178C ist ein Standard für die Entwicklung von Software in der Luftfahrtindustrie. Verifikation und Validierung (V&V) sind wesentliche Prozesse innerhalb dieses Standards, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Software zu gewährleisten. **Verifikation** bezieht sich auf den Prozess der Überprüfung, ob die Software den spezifizierten Anforderungen entspricht. Dies umfasst: 1. **Reviews und Inspektionen**: Überprüfung von Dokumenten, Code und anderen Artefakten. 2. **Testen**: Durchführung von Tests auf verschiedenen Ebenen (Modul-, Integrations-, Systemtests), um sicherzustellen, dass die Software korrekt funktioniert. 3. **Analyse**: Statische und dynamische Analysen, um Fehler und Schwachstellen zu identifizieren. **Validierung** hingegen stellt sicher, dass die entwickelte Software tatsächlich die beabsichtigten Funktionen erfüllt und den Anforderungen der Endnutzer entspricht. Dies umfasst: 1. **Anforderungsvalidierung**: Überprüfung, ob die Anforderungen korrekt und vollständig sind. 2. **Systemtests**: Durchführung von Tests in einer realistischen Umgebung, um sicherzustellen, dass die Software wie erwartet funktioniert. 3. **Benutzerakzeptanztests**: Einbeziehung der Endnutzer, um sicherzustellen, dass die Software ihren Bedürfnissen entspricht. Beide Prozesse sind in DO-178C detailliert beschrieben und müssen dokumentiert und nachweisbar sein, um die Zertifizierung zu erhalten. Weitere Informationen zu DO-178C können auf der offiziellen Webseite der RTCA gefunden werden: [RTCA DO-178C](https://www.rtca.org/content/publications).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten