Warum stehen Antonov-Flugzeuge lange am Flughafen Leipzig?

Antwort

Am Flughafen Leipzig/Halle stehen mehrere Antonov-Frachtflugzeuge, insbesondere vom Typ Antonov An-124, schon seit längerer Zeit am Boden. Der Hauptgrund dafür sind die Auswirkungen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen gegen Russland. Die Antonov-Flugzeuge gehören größtenteils zu den Unternehmen **Volga-Dnepr Airlines** (Russland) und **Antonov Airlines** (Ukraine). Nach Beginn des Krieges im Februar 2022 wurden russische Flugzeuge und Crews in der EU mit Flugverboten und Sanktionen belegt. Dadurch dürfen russische Maschinen die EU nicht mehr verlassen oder fliegen. Die in Leipzig stationierten Antonovs von Volga-Dnepr sind deshalb "gestrandet" und dürfen den Flughafen nicht verlassen. Zusätzlich gibt es rechtliche Unsicherheiten bezüglich Eigentum, Wartung und Versicherung der Flugzeuge. Die Maschinen können nicht einfach von anderen Unternehmen übernommen oder genutzt werden, solange die Sanktionen und rechtlichen Fragen nicht geklärt sind. Weitere Informationen findest du z.B. bei [MDR](https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/leipzig-leipzig-land/antonov-flugzeuge-leipzig-halle-gestrandet-100.html) oder [AeroTelegraph](https://www.aerotelegraph.com/warum-so-viele-antonov-an-124-in-leipzig-halle-stehen).

KI fragen