Seefracht wird oft gegenüber Luftfracht für den Transport nach Südamerika bevorzugt aus mehreren Gründen: 1. **Kosten**: Seefracht ist in der Regel deutlich günstiger als Luftfracht, besonders bei großen Mengen oder schweren Gütern. Die Kosten pro Kilogramm sind bei der Seefracht niedriger, was sie zu einer wirtschaftlicheren Option macht. 2. **Kapazität**: Schiffe können viel größere Mengen an Fracht transportieren als Flugzeuge. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die große Volumina oder sperrige Güter versenden müssen. 3. **Umweltfreundlichkeit**: Seefracht hat einen geringeren CO2-Ausstoß pro transportierter Tonne im Vergleich zur Luftfracht, was sie zu einer umweltfreundlicheren Option macht. 4. **Flexibilität bei der Frachtart**: Seefracht eignet sich besser für den Transport von Gütern, die nicht zeitkritisch sind oder spezielle Handhabung erfordern, wie z.B. große Maschinen, Fahrzeuge oder Rohstoffe. 5. **Regelmäßige Verbindungen**: Es gibt zahlreiche regelmäßige Schiffsverbindungen zwischen den wichtigsten Häfen weltweit und Südamerika, was eine zuverlässige Planung ermöglicht. Trotz der längeren Transportzeiten bietet die Seefracht somit viele Vorteile, die sie für bestimmte Arten von Gütern und Geschäftsmodelle attraktiver machen.