Berechnung des Trümmerschatten bei einem Hochregallager

Antwort

Der Trümmerschatten in einem Hochregallager wird berechnet, um Auswirkungen von Regalen und anderen Obten auf die Lichtverhältnisse und die Sichtbarkeit im Lager zu verstehen. Die Berechnung erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Bestimmung der Lichtquelle**: Zunächst wird die Position und Art der Lichtquelle(n) im Lager bestimmt. Dies kann natürliches Licht (z.B. Fenster) oder künstliches Licht (z.B. Deckenleuchten) sein. 2. **Position der Regale**: Die genauen Abmessungen und Positionen der Regale im Lager müssen erfasst werden. Dazu gehören Höhe, Breite und Abstand der Regale zueinander. 3. **Berechnung des Schattens**: Der Trümmerschatten wird dann berechnet, indem die Lichtstrahlen von der Lichtquelle zu den Regalen verfolgt werden. Dabei wird der Schattenwurf der Regale auf den Boden und andere Flächen im Lager ermittelt. Dies kann durch geometrische Berechnungen oder durch den Einsatz von Software zur Lichtsimulation erfolgen. 4. **Berücksichtigung von Reflexionen**: In einigen Fällen kann es auch wichtig sein, die Reflexion von Licht an Wänden oder anderen Oberflächen zu berücksichtigen, da dies die Lichtverhältnisse im Lager beeinflussen kann. 5. **Simulation und Analyse**: Oft werden spezielle Softwaretools verwendet, um die Lichtverhältnisse und den Trümmerschatten zu simulieren und zu analysieren. Diese Tools können helfen, die optimale Anordnung der Regale und die Platzierung von Lichtquellen zu bestimmen. Durch diese Schritte kann der Trümmerschatten im Hochregallager präzise berechnet werden, um eine effiziente Nutzung des Raumes und optimale Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird ein Hochregallager gebaut?

Der Bau eines Hochregallagers umfasst mehrere Schritte: 1. **Planung und Entwurf**: Zunächst wird eine detaillierte Planung erstellt, die die Anforderungen an Lagerkapazität, Zugänglic... [mehr]

Wie viel wiegt ein RBG in einem Hochregallager?

Das Gewicht eines Regalfahrzeugs (RBG) in einem Hochregallager kann stark variieren, abhängig von der Bauart, den verwendeten Materialien und der Ausstattung. Typische Regalfahrzeuge wiegen in de... [mehr]

Formeln zur Berechnung des durchschnittlichen Lagerbestands mit monatlichen, quartalsmäßigen oder jährlichen Bestandswerten.

Der durchschnittliche Lagerbestand kann auf verschiedene Weisen berechnet werden, je nachdem, ob du monatliche, quartalsmäßige oder jährliche Bestandswerte verwendest. Hier sind die Fo... [mehr]