Es klingt nach einer frustrierenden Situation mit der Spedition. Wenn die Abholung der Ware wiederholt nicht wie vereinbart erfolgt, ist es wichtig, das Problem direkt mit der Spedition zu klären... [mehr]
Die Tätigkeiten einer Back Office Mitarbeiterin in einer Spedition umfassen in der Regel folgende Aufgaben: 1. **Dokumentenmanagement**: Erstellung, Verwaltung und Archivierung von Transportdokumenten wie Frachtbriefen, Lieferscheinen und Zollpapieren. 2. **Datenpflege**: Eingabe und Aktualisierung von Daten in den internen Systemen, z.B. Kunden- und Lieferantendaten sowie Sendungsinformationen. 3. **Kommunikation**: Unterstützung der Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen, Kunden und Dienstleistern, oft per E-Mail oder Telefon. 4. **Auftragsbearbeitung**: Bearbeitung von Aufträgen, einschließlich der Planung und Koordination von Transporten. 5. **Rechnungsstellung**: Erstellung und Überprüfung von Rechnungen sowie Klärung von Zahlungsfragen. 6. **Reporting**: Erstellung von Berichten über Transportaktivitäten, Kosten und Leistungskennzahlen. 7. **Kundenservice**: Beantwortung von Anfragen und Unterstützung der Kunden bei Problemen oder Fragen zu ihren Sendungen. 8. **Unterstützung des Vertriebsteams**: Bereitstellung von Informationen und Unterstützung bei der Angebotserstellung. Diese Aufgaben können je nach Größe und Struktur der Spedition variieren.
Es klingt nach einer frustrierenden Situation mit der Spedition. Wenn die Abholung der Ware wiederholt nicht wie vereinbart erfolgt, ist es wichtig, das Problem direkt mit der Spedition zu klären... [mehr]
- Unterstützung des Logistikleiters bei der Planung und Organisation der Logistikprozesse - Überwachung und Optimierung der Lagerbestände und -bewegungen - Koordination der Transportlog... [mehr]
In der Speditionsbranche werden verschiedene Transportmittel eingesetzt, um Waren effizient zu bewegen. Zu den gängigsten gehören: 1. **Lkw (Lastkraftwagen)**: Sie sind das am häufigst... [mehr]
Es gibt verschiedene Arten von Lagern, die je nach Funktion, Nutzung und Organisation unterschieden werden. Hier sind einige der gängigsten Lagerarten: 1. **Rohwarenlager**: Hier werden unverarb... [mehr]
Lagerverwaltung bezeichnet die Planung, Organisation und Kontrolle von Lagerbeständen in einem Unternehmen. Sie umfasst alle Aktivitäten, die notwendig sind, um Waren effizient zu lagern, zu... [mehr]
Es gibt verschiedene Arten von Speditionsgeschäften, die sich nach den Transportmitteln, den Dienstleistungen und den geografischen Bereichen unterscheiden. Hier sind einige der gängigsten A... [mehr]
Als Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung bist du für die Planung, Organisation und Abwicklung von Transporten und Logistikprozessen zuständig. Zu deinen Aufgaben gehör... [mehr]