Wenn Gesamtnachfrage und optimale Bestellmenge steigen, wird das optimale Bestellintervall kleiner oder größer?

Antwort

Wenn die Gesamtnachfrage und die optimale Bestellmenge steigen, wird in der Regel das optimale Bestellintervall größer. Dies liegt daran, dass eine höhere Nachfrage und eine größere Bestellmenge dazu führen, dass die Bestellungen seltener, aber in größeren Mengen erfolgen, um die Lagerhaltungskosten zu minimieren und gleichzeitig die Nachfrage zu decken.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die optimale Bestellmenge Formel?

Die optimale Bestellmenge wird häufig mit der sogenannten Andler-Formel (auch bekannt als EOQ - Economic Order Quantity) berechnet. Die Formel lautet: \[ EOQ = \sqrt{\frac{2DS}{H}} \] Dabei ste... [mehr]

Kostensituation bei der optimalen Bestellmenge

Die Kostensituation bei der optimalen Bestellmenge bezieht sich auf die Analyse der Gesamtkosten, die mit der Lagerhaltung und dem Bestellprozess verbunden sind. Die optimale Bestellmenge (auch als EO... [mehr]