Was ist das Bestellpunktverfahren zur Bedarfsermittlung?

Antwort

Das Bestellpunktverfahren ist eine Methode der Bedarfsermittlung und Bestandsführung in der Materialwirtschaft. Es basiert auf der kontinuierlichen Überwachung des Lagerbestands und der Auslösung einer Bestellung, sobald ein bestimmter Meldebestand (Bestellpunkt) erreicht oder unterschritten wird. Hier sind die wesentlichen Merkmale des Bestellpunktverfahrens: 1. **Meldebestand**: Ein festgelegter Lagerbestand, bei dessen Erreichen eine Bestellung ausgelöst wird. Dieser Bestand berücksichtigt den durchschnittlichen Verbrauch und die Lieferzeit, um sicherzustellen, dass das Lager nicht leerläuft, bevor die neue Lieferung eintrifft. 2. **Bestellmenge**: Die Menge, die bestellt wird, kann entweder festgelegt sein (feste Bestellmenge) oder variabel, abhängig vom aktuellen Bedarf und Lagerbestand. 3. **Kontinuierliche Bestandsüberwachung**: Der Lagerbestand wird kontinuierlich überwacht, um sicherzustellen, dass der Meldebestand nicht unterschritten wird. 4. **Flexibilität**: Das Verfahren ist besonders geeignet für Artikel mit unregelmäßigem Verbrauch, da es flexibel auf Schwankungen im Verbrauch reagieren kann. Das Bestellpunktverfahren ist besonders nützlich für Unternehmen, die eine hohe Versorgungssicherheit bei gleichzeitig niedrigen Lagerbeständen anstreben. Es erfordert jedoch ein zuverlässiges System zur Bestandsüberwachung und eine genaue Festlegung des Meldebestands.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Nachteile des Bestellpunktverfahrens

Das Bestellpunktverfahren, auch als Bestellpunktsteuerung bekannt, hat einige Nachteile: 1. **Schwankende Nachfrage**: Bei unvorhersehbaren Nachfrageschwankungen kann es zu Überbeständen od... [mehr]

Nenne 3 Aufgaben der Lagerhaltung und beschreibe sie.

Die Lagerhaltung erfüllt mehrere wichtige Aufgaben. Hier sind drei zentrale Aufgaben: 1. **Bereitstellung von Waren**: Die Lagerhaltung sorgt dafür, dass Produkte in ausreichender Menge und... [mehr]

Lagerverwaltung mit Scanner-System erklären

Die Lagerverwaltung mithilfe eines Scanner-Systems ist ein effektives Verfahren zur Optimierung der Bestandsführung und -kontrolle in einem Lager. Hier sind die wesentlichen Aspekte: 1. **Eingan... [mehr]