Es gibt zahlreiche Märchenbücher und -figuren, deren Titel mit „Der kleine ...“ beginnen. Hier sind einige bekannte Beispiele: 1. **Der kleine Prinz** Das berühmte Buc... [mehr]
Im ersten Akt von Friedrich Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame" werden die Ziele der Hauptfiguren deutlich: 1. **Claire Zachanassian**: Sie kehrt in ihre Heimatstadt Güllen zurück, um Rache an Alfred Ill zu nehmen, der sie in ihrer Jugend verraten hat. Ihr Ziel ist es, Ill zu bestrafen und die Stadt durch ihr Vermögen zu beeinflussen. 2. **Alfred Ill**: Er versucht, seine Vergangenheit zu bewältigen und sich vor den Konsequenzen seiner Taten zu schützen. Zu Beginn ist er optimistisch und glaubt, dass Claire ihm helfen könnte, die Stadt zu retten. 3. **Die Bürger von Güllen**: Sie hoffen auf Claires finanzielle Unterstützung, um ihre Stadt zu revitalisieren. Sie sind zunächst begeistert von ihrer Rückkehr und sehen in ihr eine Lösung für ihre wirtschaftlichen Probleme. Diese unterschiedlichen Ziele führen zu Spannungen und Konflikten, die sich im Verlauf des Stücks weiterentwickeln.
Es gibt zahlreiche Märchenbücher und -figuren, deren Titel mit „Der kleine ...“ beginnen. Hier sind einige bekannte Beispiele: 1. **Der kleine Prinz** Das berühmte Buc... [mehr]
Die genannten Figuren – John Ross Patrick, Paul, Doc, Mary, Matt und Madilyn – stammen aus dem Zombieroman **"Die Nacht der lebenden Toten: Das Buch zum Film"** von John Russo. J... [mehr]
Lukas ist eine der Hauptfiguren im Roman „Sonne und Beton“ von Felix Lobrecht. Bei der Betrachtung seiner Werte, Ziele und seines Umgangs mit Anerkennung lassen sich folgende zentrale Aspe... [mehr]