Das zentrale Motiv, das sich mit dem Stichwort "finis laborum" in der "Aeneis" verbindet, ist das Streben nach einem endgültigen Ziel oder einer Bestimmung. In diesem Kontext steht "finis laborum" für das Ende der Mühen und die Erreichung des lang ersehnten Ziels, das für Aeneas und die Trojaner die Gründung von Rom darstellt. Dieses Motiv spiegelt die Themen von Schicksal, Entbehrungen und der letztendlichen Belohnung für die Anstrengungen wider, die die Protagonisten auf ihrem Weg durchleben.