Im Buch „Die Mutprobe“ von Dagmar Geisler geht es um eine Gruppe von Kindern, die sich gegenseitig Mutproben stellen. Die Hauptfigur, meist ein Mädchen oder Junge (je nach Ausgabe), m... [mehr]
In "The Carbon Diaries" von Saci Lloyd geht es um eine dystopische Zukunft, in der der Klimawandel und die damit verbundenen ökologischen Krisen die Gesellschaft stark beeinflussen. Die Geschichte wird aus der Perspektive der 16-jährigen Protagonistin Laura erzählt, die in London lebt. Sie dokumentiert in ihrem Tagebuch, wie sich das Leben ihrer Familie und ihrer Freunde verändert, während die Regierung Maßnahmen zur Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes ergreift. Die Erzählung thematisiert die Herausforderungen des Alltags in einer Welt, in der Ressourcen knapp werden, und beleuchtet die sozialen und politischen Auswirkungen des Klimawandels. Es geht um persönliche und gesellschaftliche Anpassungen, den Umgang mit Verlust und die Suche nach Hoffnung in einer sich verändernden Welt.
Im Buch „Die Mutprobe“ von Dagmar Geisler geht es um eine Gruppe von Kindern, die sich gegenseitig Mutproben stellen. Die Hauptfigur, meist ein Mädchen oder Junge (je nach Ausgabe), m... [mehr]
Am 29. September 1943 beschreibt Anne Frank in ihrem Tagebuch die angespannte und bedrückende Situation im Hinterhaus. Sie berichtet von den ständigen Ängsten, die das Leben im Versteck... [mehr]
Der Tagebucheintrag vom 11. Juli 1942 stammt aus der Anfangszeit des Verstecks, während der Eintrag vom 2. Januar 1944 fast eineinhalb Jahre später geschrieben wurde. Beide Einträge spi... [mehr]