Worum geht es in der Geschichte „Krabat. Der mit der Hahnenfeder“?

Antwort

"Krabat. Der mit der Hahnenfeder" ist ein Roman von Otfried Preußler, der auf einer sorbischen Volkssage basiert. Die Geschichte handelt von einem Waisenjungen namens Krabat, der in einer Mühle im Koselbruch eine Lehre beginnt. Dort entdeckt er, dass die Mühle eine schwarze Schule ist, in der der Meister seine Lehrlinge in schwarzer Magie unterrichtet. Krabat muss sich zwischen der Macht der Magie und der Freiheit entscheiden, während er versucht, den dunklen Machenschaften des Meisters zu entkommen. Die Geschichte thematisiert Freundschaft, Mut und den Kampf gegen das Böse.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Stichworte für ein Gedicht zum Thema Erinnern (Juden)

Erinnern, Vergangenheit, Verlust, Hoffnung, Gedenken, Identität, Tradition, Schmerz, Widerstand, Gemeinschaft, Licht, Schatten, Heimat, Erbe, Trauer, Resilienz, Geschichte, Unvergänglichkeit... [mehr]

Worum geht es im Buch 'Bis die Sterne zittern'?

"Bis die Sterne zittern" ist ein Roman von der Autorin Anna Seghers, der sich mit den Themen Liebe, Verlust und der Suche nach Identität auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in der Z... [mehr]

In welchem Kapitel lernt Krabat die dunkle Magie?

In dem Buch "Krabat" von Otfried Preußler lernt Krabat die dunkle Magie im Laufe seiner Ausbildung in der Mühle. Besonders prägnant wird dies im Kapitel 5, wo er die ersten S... [mehr]

Wer erzählt die Geschichte von Kaspar Hauser?

Die Geschichte von Kaspar Hauser wird in verschiedenen literarischen und filmischen Werken erzählt. Eine der bekanntesten literarischen Adaptionen ist der Roman "Kaspar Hauser oder Die Trag&... [mehr]

Welche Bräuche gibt es auf der Mühle im Buch Krabat?

Im Buch "Krabat" von Otfried Preußler gibt es mehrere Bräuche und Traditionen, die mit der Mühle und der sorbischen Kultur verbunden sind. Einige der wichtigsten Bräuche... [mehr]

Wo findet man die Geschichte 'Der Künstler und seine Leinwand'?

Die Geschichte "Der Künstler und seine Leinwand" ist ein bekanntes Märchen von E.T.A. Hoffmann. Du kannst sie in verschiedenen Sammlungen von Hoffmanns Werken finden, sowohl in ged... [mehr]

Was ist die exakte Quelle der Geschichte 'Der Künstler und seine Leinwand'?

Die Geschichte "Der Künstler und seine Leinwand" ist ein bekanntes Märchen von Hans Christian Andersen. Es handelt sich um eine Erzählung, die die Beziehung zwischen einem K&u... [mehr]

Hat Erich Maria Remarque einen historischen Hintergrund?

Ja, Erich Maria Remarque hatte einen bedeutenden historischen Hintergrund. Er wurde 1898 in Osnabrück, Deutschland, geboren und erlebte den Ersten Weltkrieg, in dem er als Soldat diente. Diese Er... [mehr]

Stichpunkte über Petar in Krabat

Petar ist eine Figur aus dem Buch "Krabat" von Otfried Preußler. Hier sind einige Stichpunkte über ihn: - **Hintergrund**: Petar ist ein Lehrling in der Mühle, die von Kraba... [mehr]

Stichpunkte zu Juro aus dem Buch Krabat

- Juro ist eine der zentralen Figuren im Buch "Krabat" von Otfried Preußler. - Er ist ein Lehrling in der Mühle und gehört zur Gruppe der anderen Lehrlinge. - Juro ist bekann... [mehr]