Worum geht es in Erich Kästners Text 'Die deutsche und die Deutsche Studentenschaft' aus 'Splitter und Balken'?

Antwort

In Erich Kästners Text "Die deutsche und die Deutsche Studentenschaft" aus der Publizistik "Splitter und Balken" geht es um die gesellschaftlichen und politischen Zustände in Deutschland in der Zeit der Weimarer Republik. Kästner kritisiert die Idealisierung und den Nationalismus, die in der studentischen Bewegung vorherrschten. Er beleuchtet die Kluft zwischen den Idealen der Studenten und der Realität, in der sie leben. Der Text thematisiert auch die Verantwortung der Intellektuellen und die Notwendigkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle in der Gesellschaft. Kästner plädiert für eine humanistische Bildung und eine offene, tolerante Haltung gegenüber anderen Kulturen und Meinungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Buchvorstellung von Konferenz der Tiere von Erich Kästner, erschienen 1949.

"Die Konferenz der Tiere" von Erich Kästner, veröffentlicht im Jahr 1949, ist ein Kinderbuch, das sich mit den Themen Frieden, Zusammenarbeit und Verantwortung auseinandersetzt. Di... [mehr]