Worum geht es in dem Stück Antigone?

Antwort

In dem Stück "Antigone" von Sophokles geht es um den Konflikt zwischen staatlicher Autorität und moralischen Pflichten. Die Hauptfigur, Antigone, ist die Tochter von Ödipus und beschließt, ihren Bruder Polyneikes, der als Verräter gilt, trotz eines königlichen Verbots zu beerdigen. Der König Kreon, ihr Onkel, hat angeordnet, dass Polyneikes nicht bestattet werden darf, um ein Zeichen der Strafe zu setzen. Antigone stellt sich gegen diese Anordnung, was zu einem dramatischen Konflikt führt, der Themen wie Gerechtigkeit, Loyalität, Familie und die Rolle des Individuums in der Gesellschaft behandelt. Der Konflikt zwischen Antigone und Kreon führt letztlich zu tragischen Konsequenzen für beide und beleuchtet die Spannungen zwischen persönlichen Überzeugungen und gesellschaftlichen Regeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Worum geht es in Antigone?

In „Antigone“, einem Drama des griechischen Dichters Sophokles, geht es um den Konflikt zwischen göttlichem Gesetz und menschlichem Gesetz. Nach dem Tod ihrer Brüder im Kampf um... [mehr]

Zusammenfassung von Akt 4 Szene 7 aus Kabale und Liebe.

In Akt 4, Szene 7 von "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller kommt es zu einem entscheidenden Konflikt zwischen den Protagonisten. Luise ist verzweifelt über die Intrigen, die ihre L... [mehr]