Worum geht es im Buch 'Das Pentomino Orakel'?

Antwort

"Das Pentomino-Orakel" ist ein Jugendbuch von Blue Balliett, das im Original unter dem Titel "Chasing Vermeer" veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um zwei Kinder, Petra Andalee und Calder Pillay, die in Chicago leben. Sie werden in ein spannendes Kunstabenteuer verwickelt, als ein wertvolles Gemälde des niederländischen Malers Johannes Vermeer gestohlen wird. Die beiden Protagonisten nutzen ihre Fähigkeiten in Rätsellösen und ihre Kenntnisse über Pentominos, um Hinweise zu entschlüsseln und das Geheimnis des gestohlenen Gemäldes zu lüften. Das Buch kombiniert Elemente von Kunstgeschichte, Mathematik und Detektivarbeit und ermutigt die Leser, selbst aktiv mitzudenken und die Rätsel zu lösen. Mehr Informationen zum Buch findest du hier: [Chasing Vermeer auf Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Chasing_Vermeer).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Stichworte für ein Gedicht zum Thema Erinnern (Juden)

Erinnern, Vergangenheit, Verlust, Hoffnung, Gedenken, Identität, Tradition, Schmerz, Widerstand, Gemeinschaft, Licht, Schatten, Heimat, Erbe, Trauer, Resilienz, Geschichte, Unvergänglichkeit... [mehr]

Worum geht es im Buch 'Bis die Sterne zittern'?

"Bis die Sterne zittern" ist ein Roman von der Autorin Anna Seghers, der sich mit den Themen Liebe, Verlust und der Suche nach Identität auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in der Z... [mehr]

Wer erzählt die Geschichte von Kaspar Hauser?

Die Geschichte von Kaspar Hauser wird in verschiedenen literarischen und filmischen Werken erzählt. Eine der bekanntesten literarischen Adaptionen ist der Roman "Kaspar Hauser oder Die Trag&... [mehr]

Wo findet man die Geschichte 'Der Künstler und seine Leinwand'?

Die Geschichte "Der Künstler und seine Leinwand" ist ein bekanntes Märchen von E.T.A. Hoffmann. Du kannst sie in verschiedenen Sammlungen von Hoffmanns Werken finden, sowohl in ged... [mehr]

Was ist die exakte Quelle der Geschichte 'Der Künstler und seine Leinwand'?

Die Geschichte "Der Künstler und seine Leinwand" ist ein bekanntes Märchen von Hans Christian Andersen. Es handelt sich um eine Erzählung, die die Beziehung zwischen einem K&u... [mehr]

Hat Erich Maria Remarque einen historischen Hintergrund?

Ja, Erich Maria Remarque hatte einen bedeutenden historischen Hintergrund. Er wurde 1898 in Osnabrück, Deutschland, geboren und erlebte den Ersten Weltkrieg, in dem er als Soldat diente. Diese Er... [mehr]

Was passiert im ersten Kapitel von Die Scanner?

Im ersten Kapitel von "Die Scanner" wird die dystopische Welt eingeführt, in der die Geschichte spielt. Der Leser lernt die Hauptfigur und ihre Herausforderungen kennen, während di... [mehr]

Warum gibt es Bücher?

Bücher gibt es aus mehreren Gründen: 1. **Wissenserhalt**: Sie dienen dazu, Wissen und Informationen über Generationen hinweg zu bewahren und weiterzugeben. 2. **Bildung**: Büche... [mehr]