Ja, diese Zeilen stammen aus dem Gedicht „Herbstbild“ von Friedrich Hebbel. Das Gedicht beginnt mit den Versen: „Schon steht im Nebelkleid die Eiche Wie ein getürmter Riese,... [mehr]
Das Zitat "Auge um Auge, Zahn um Zahn" stammt dem Alten Testament der Bibel, genauer gesagt aus dem Buch Exodus (Exodus 21,24). Es beschreibt das Prinzip der Vergeltung, auch bekannt als das "Talionsprinzip", das besagt, dass die Strafe für ein Vergehen in einem angemessenen Verhältnis zur Tat stehen sollte. Dieses Prinzip wurde in der antiken Rechtsprechung verwendet, um übermäßige Strafen zu vermeiden und Gerechtigkeit zu fördern. Es findet sich auch in anderen alten Rechtssystemen, wie dem Kodex Hammurabi.
Ja, diese Zeilen stammen aus dem Gedicht „Herbstbild“ von Friedrich Hebbel. Das Gedicht beginnt mit den Versen: „Schon steht im Nebelkleid die Eiche Wie ein getürmter Riese,... [mehr]