Ein Schriftsteller, der oft mit dem Motiv des Aufgebens der Liebe aufgrund von Verletzungen in Verbindung gebracht wird, ist Franz Kafka. In Kafkas Leben und Werk spiegelt sich eine tiefe Ambivalenz u... [mehr]
Ein Schriftsteller wird in der Regel auf verschiedene Arten bezahlt, abhängig davon, wie und wo seine Werke veröffentlicht werden: 1. **Verlagsvertrag und Vorschuss:** Wenn ein Schriftsteller einen Vertrag mit einem Verlag abschließt, erhält er oft einen Vorschuss auf die späteren Einnahmen. Dieser Vorschuss wird bei Veröffentlichung des Buches oder in mehreren Raten gezahlt. 2. **Tantiemen (Royalties):** Nach Veröffentlichung erhält der Schriftsteller einen prozentualen Anteil am Verkaufserlös jedes verkauften Buches. Dieser Anteil liegt meist zwischen 5 % und 15 % des Nettopreises. 3. **Honorare:** Bei Auftragsarbeiten, z. B. für Zeitschriften, Magazine oder Anthologien, wird oft ein einmaliges Honorar gezahlt. 4. **Selbstverlag:** Schriftsteller, die ihre Bücher selbst veröffentlichen (Selfpublishing), erhalten den Verkaufserlös abzüglich der Kosten für Plattformen wie Amazon KDP oder BoD. Der Anteil ist hier oft höher als bei klassischen Verlagen, aber der Autor trägt auch das Risiko und die Kosten. 5. **Nebeneinnahmen:** Lesungen, Vorträge, Workshops oder die Verwertung von Film- und Hörspielrechten können zusätzliche Einnahmequellen sein. Die genaue Bezahlung hängt also stark vom Veröffentlichungsweg und den individuellen Verträgen ab.
Ein Schriftsteller, der oft mit dem Motiv des Aufgebens der Liebe aufgrund von Verletzungen in Verbindung gebracht wird, ist Franz Kafka. In Kafkas Leben und Werk spiegelt sich eine tiefe Ambivalenz u... [mehr]
Hier sind mehrere Webseiten dänischer Schriftsteller: 1. **Peter Høeg** [https://peterhoeg.dk/](https://peterhoeg.dk/) 2. **Helle Helle** [https://hellehelle.dk/](https://helle... [mehr]
Ein sehr guter Verlag zeichnet sich durch mehrere wichtige Merkmale aus, wenn du dein eigenes Buch veröffentlichen möchtest: 1. **Professionelle Betreuung**: Ein guter Verlag bietet eine um... [mehr]
Der algerische Schriftsteller, dessen Buch bei „ttt – titel, thesen, temperamente“ vorgestellt wurde, ist Kamel Daoud. Sein bekanntestes Buch ist „Der Fall Meursault – ei... [mehr]
Maxim Gorki ist bekannt als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller und Dramatiker des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Er gilt als Begründer des sozialistischen Realis... [mehr]