Hier findest du eine Liste von 30 bedeutenden französischen Romane vor 1900, jeweils mit deutschem Titel und einer kurzen Information: 1. **Die Elenden** (Lesérables) – Victor Hugo... [mehr]
Hier findest du eine chronologisch sortierte Liste von 50 der wichtigsten französischen Romane, jeweils mit einer kurzen Information: 1. **La Princesse de Clèves** (Madame de La Fayette, 1678) Früher psychologischer Roman am Hof von Heinrich II. 2. **Les Liaisons dangereuses** (Choderlos de Laclos, 1782) Briefroman über Intrigen und Verführung im Ancien Régime. 3. **Paul et Virginie** (Bernardin de Saint-Pierre, 1788) Rührende Liebesgeschichte auf Mauritius. 4. **Atala** (François-René de Chateaubriand, 1801) Romantische Erzählung über Liebe und Religion in Amerika. 5. **Le Rouge et le Noir** (Stendhal, 1830) Aufstieg und Fall eines ehrgeizigen jungen Mannes. 6. **La Chartreuse de Parme** (Stendhal, 1839) Abenteuer und Liebe im Italien des 19. Jahrhunderts. 7. **Notre-Dame de Paris** (Victor Hugo, 1831) Tragödie um Esmeralda und Quasimodo im mittelalterlichen Paris. 8. **Le Père Goriot** (Honoré de Balzac, 1835) Teil der „Comédie humaine“, Gesellschaftsstudie im Paris der Restauration. 9. **Eugénie Grandet** (Honoré de Balzac, 1833) Roman über Geiz und familiäre Konflikte. 10. **Illusions perdues** (Honoré de Balzac, 1837–1843) Aufstieg und Fall eines jungen Dichters. 11. **La Cousine Bette** (Honoré de Balzac, 1846) Intrigen und Rache in der Pariser Gesellschaft. 12. **Les Misérables** (Victor Hugo, 1862) Epos über Armut, Gerechtigkeit und Erlösung. 13. **Madame Bovary** (Gustave Flaubert, 1857) Tragödie einer Frau, die an ihren romantischen Träumen scheitert. 14. **Salammbô** (Gustave Flaubert, 1862) Historischer Roman im antiken Karthago. 15. **L’Éducation sentimentale** (Gustave Flaubert, 1869) Entwicklung eines jungen Mannes in der Julimonarchie. 16. **Germinal** (Émile Zola, 1885) Roman über einen Bergarbeiterstreik. 17. **L’Assommoir** (Émile Zola, 1877) Schicksal einer Arbeiterfamilie in Paris. 18. **Nana** (Émile Zola, 1880) Aufstieg und Fall einer Kurtisane. 19. **Bel-Ami** (Guy de Maupassant, 1885) Aufstieg eines ehrgeizigen Journalisten. 20. **Une vie** (Guy de Maupassant, 1883) Lebensgeschichte einer unglücklichen Frau. 21. **À rebours** (Joris-Karl Huysmans, 1884) Kultroman des Dekadentismus. 22. **Le Crime de l’Orient-Express** (Agatha Christie, 1934, aber nicht französisch – stattdessen: Les Diaboliques von Barbey d’Aurevilly, 1874) Sammlung von Novellen über das Böse. 23. **Le Grand Meaulnes** (Alain-Fournier, 1913) Jugend, Liebe und verlorene Träume. 24. **Du côté de chez Swann** (Marcel Proust, 1913) Erster Band von „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“. 25. **À l’ombre des jeunes filles en fleurs** (Marcel Proust, 1919) Zweiter Band von Prousts Hauptwerk. 26. **Jean-Christophe** (Romain Rolland, 1904–1912) Künstlerroman, Nobelpreis 1915. 27. **La Symphonie pastorale** (André Gide, 1919) Pastor und blinde Pflegetochter. 28. **L’Étranger** (Albert Camus, 1942) Existenzialistischer Roman über einen emotionslosen Mann. 29. **La Peste** (Albert Camus, 1947) Allegorie auf den Widerstand gegen das Böse. 30
Hier findest du eine Liste von 30 bedeutenden französischen Romane vor 1900, jeweils mit deutschem Titel und einer kurzen Information: 1. **Die Elenden** (Lesérables) – Victor Hugo... [mehr]
Neben Inga Lindström und Rosamunde Pilcher wird häufig **Katie Fforde** als dritte bekannte Romanautorin genannt, deren Werke ebenfalls oft als romantische Fernsehfilme, insbesondere im ZDF,... [mehr]
Hier sind einige berühmte erste Sätze aus bekannten Romanen im Original: 1. **"Pride and Prejudice" von Jane Austen:** *It is a truth universally acknowledged, that a single... [mehr]
Hier sind einige berühmte erste Sätze aus als besonders schön geltenden Romanen: 1. **"Stolz und Vorurteil" von Jane Austen** „Es ist eine allgemein anerkannte Wah... [mehr]
Der Fluss Tyne in Nordostengland, insbesondere in der Region um Newcastle upon Tyne, ist ein beliebter Schauplatz in Literatur und Romanen. Hier einige Romane, in denen der Tyne eine Rolle spielt oder... [mehr]