Was ist der Werther-Effekt in Bezug auf Goethe?

Antwort

Der Werther-Effekt bezieht sich auf die Auswirkungen, die Johann Wolfgang von Goethes Roman "Die Leiden des jungen Werthers" (4) auf die Gesellschaft hatte. Der Roman erzählt die tragische Liebesgeschichte von Werther, der unglücklich in eine verlobte Frau verliebt ist und schließlich Selbstmord begeht. Nach der Veröffentlichung des Buches kam es in verschiedenen europäischen Städten zu einer Zunahme von Suiziden, die als Nachahmung von Werthers Tod interpretiert wurden. Dies führte zu der Annahme, dass die Darstellung von Suizid in der Literatur einen Einfluss auf das Verhalten von Lesern haben kann. Der Begriff "Werther-Effekt" wurde später von Psychologen geprägt, um diesen Zusammenhang zwischen literarischen Darstellungen und realen Suizidfällen zu beschreiben. Goethes Werk wird oft als Beispiel für die Macht der Literatur betrachtet, Emotionen und Verhaltensweisen zu beeinflussen, und es hat auch Diskussionen über die Verantwortung von Autoren in Bezug auf sensible Themen angestoßen.

Kategorie: Literatur Tags: Werther Goethe Effekt
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Goethe als Naturwissenschaftler

Johann Wolfgang von Goethe wird oft primär als Dichter und Dramatiker wahrgenommen, jedoch hatte er auch ein tiefes Interesse an Naturwissenschaften. Seine naturwissenschaftlichen Arbeiten, insbe... [mehr]