Wer sind die Gebrüder Grimm?

Antwort

Die Gebrüder Grimm, Jacob (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859), waren deutsche Sprachwissenschaftler, Kulturforscher und Märchensammler. Sie sind vor allem für ihre Sammlung von Volksmärchen bekannt, die unter dem Titel "Kinder- und Hausmärchen" veröffentlicht wurde. Diese Sammlung enthält viele bekannte Märchen wie "Hänsel und Gretel", "Schneewittchen" und "Aschenputtel". Neben ihrer Arbeit an Märchen leisteten die Brüder Grimm auch bedeutende Beiträge zur Germanistik und zur Erforschung der deutschen Sprache, insbesondere durch ihr Werk "Deutsches Wörterbuch".

Kategorie: Literatur Tags: Grimm Märchen Brüder
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Märchen gehören zur Grimm-Ausgabe von 1857?

Die Märchensammlung der Brüder Grimm in der Fassung von 1857 ist die sogenannte „Kinder- und Hausmärchen“, 7. Auflage. Diese Ausgabe enthält 211 Märchentexte sowie... [mehr]

Welche Märchenbücher oder Figuren beginnen mit 'Der kleine ...'?

Es gibt zahlreiche Märchenbücher und -figuren, deren Titel mit „Der kleine ...“ beginnen. Hier sind einige bekannte Beispiele: 1. **Der kleine Prinz** Das berühmte Buc... [mehr]

Wie heißen die Brüder von Luke aus Schattenkinder?

Luke, die Hauptfigur aus der Buchreihe „Schattenkinder“ (Originaltitel: „Shadow Children“) von Margaret Peterson Haddix, hat zwei ältere Brüder. Ihre Namen sind **Mat... [mehr]