Trümmerliteratur ist eine literarische Strömung in Deutschland, die direkt nach dem Zweiten Weltkrieg (ab 1945) entstand. Sie beschreibt die zerstörte Nachkriegswelt, das Leben in den T... [mehr]
Die bekanntesten Vertreter der Trümmerliteratur aus der BRD sind unter anderem: 1. **Wolfgang Borchert** - Bekannt für seine Kurzgeschichten und das Drama "Draußen vor der Tür". 2. **Heinrich Böll** - Ein bedeutender Schriftsteller, der mit Werken wie "Der Zug war pünktlich" und "Ansichten eines Clowns" auf sich aufmerksam machte. 3. **Günter Grass** - Berühmt für seinen Roman "Die Blechtrommel", der die Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit thematisiert. 4. **Ingeborg Bachmann** - Ihre Gedichte und Erzählungen reflektieren die Zerrissenheit der Nachkriegszeit. 5. **Paul Celan** - Ein bedeutender Lyriker, dessen Gedichte oft die Schrecken des Holocaust und die existenziellen Fragen der Nachkriegszeit behandeln. Diese Autoren prägten die Literatur der Nachkriegszeit und setzten sich intensiv mit den Erfahrungen und den Folgen des Krieges auseinander.
Trümmerliteratur ist eine literarische Strömung in Deutschland, die direkt nach dem Zweiten Weltkrieg (ab 1945) entstand. Sie beschreibt die zerstörte Nachkriegswelt, das Leben in den T... [mehr]
Laut einer Studie des Deutschen Literaturfonds aus dem Jahr 2021 haben etwa 20 Prozent der in Deutschland lebenden Autoren einen Migrationshintergrund. Diese Zahl kann jedoch variieren, je nach Quelle... [mehr]