Im dritten Aufzug, dritte Szene von Friedrich Schillers "Wilhelm Tell" erreicht die Handlung ihren Höhepunkt und Wendepunkt durch die Konfrontation zwischen Wilhelm Tell und dem tyranni... [mehr]
Der Wendepunkt in Friedrich Schillers Drama "Wilhelm Tell" findet im vierten Akt statt, als Wilhelm Tell den tyrannischen Landvogt Gessler mit einem Pfeilschuss tötet. Diese Tat markiert den entscheidenden Moment im Drama, da sie den Beginn des offenen Widerstands gegen die habsburgische Unterdrückung und die Befreiung der Schweizer Kantone einleitet.
Im dritten Aufzug, dritte Szene von Friedrich Schillers "Wilhelm Tell" erreicht die Handlung ihren Höhepunkt und Wendepunkt durch die Konfrontation zwischen Wilhelm Tell und dem tyranni... [mehr]
Wilhelm Busch (1832–1908) war ein deutscher Dichter, Zeichner und Maler, der als einer der Begründer des modernen Comics gilt. Hier sind die wichtigsten Stationen seines Lebenslaufs: - **G... [mehr]