Welche Gedichtform hat 'Der Spinnerin Nachtlied'?

Antwort

"Der Spinnerin Nachtlied" ist ein Gedicht von Ludwig Uhland und gehört zur Form des lyrischen Gedichts. Es ist in vier Strophen verfasst und hat einen regelmäßigen Rhythmus sowie ein Reimschema, das typischerweise aus Paarreimen besteht. Die Gedichtform ist also eine klassische Ballade, die durch ihre musikalische Sprache und die thematische Tiefe besticht.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist eine Ballade?

Eine Ballade ist eine besondere Gedichtform, die Merkmale von Lyrik, Epik und Dramatik vereint. Sie erzählt eine spannende, oft tragische oder geheimnisvolle Geschichte (episch), ist dabei in Ver... [mehr]

Entspricht die lyrische Form der Ballade der allgemeinen Gedichtform?

Die Ballade ist eine spezielle Form der Lyrik und damit auch eine Form des Gedichts. Allerdings unterscheidet sich die Ballade von anderen Gedichtformen wie dem Sonett oder dem Haiku durch bestimmte M... [mehr]