In den ersten drei Strophen von "Bald werde ich Rickchen wieder sehen" wird eine Mischung aus verschiedenen Zeitformen verwendet, um Emotionen und Erwartungen auszudrücken. 1. **Präsens**: Oft wird das Präsens verwendet, um unmittelbare Gefühle und Gedanken auszudrücken. Es vermittelt eine gewisse Aktualität und Nähe zu den beschriebenen Emotionen. 2. **Futur**: Die Verwendung des Futurs deutet auf Hoffnungen und Erwartungen hin. Es zeigt, dass der Sprecher in der Zukunft mit einer Wiederbegegnung rechnet, was eine positive Vorfreude ausdrückt. 3. **Präteritum**: In einigen Passagen kann das Präteritum vorkommen, um vergangene Erlebnisse oder Erinnerungen zu reflektieren. Dies schafft einen Kontrast zwischen der Vergangenheit und der erwarteten Zukunft. Diese wechselnden Zeitformen tragen dazu bei, die innere Gefühlswelt des Sprechers lebendig darzustellen und die Spannung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu verdeutlichen.