Der lateinische Vers „quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant“ stammt aus den „Metamorphosen“ des Ovid (Buch 6, Vers 376). Er bedeutet etwa: „Obwohl sie unter... [mehr]
Poetry Slam ist ein moderner Dichterwettstreit, bei dem Dichterinnen und Dichter ihre selbstverfassten Texte innerhalb eines bestimmten Zeitlimits vor einem Publikum vortragen. Die Texte können verschiedene Formen annehmen, von Lyrik über Prosa bis hin zu Rap. Das Publikum oder eine ausgewählte Jury bewertet die Performances, und am Ende wird ein Gewinner gekürt. Poetry Slams sind oft dynamisch und interaktiv, und sie betonen die mündliche Darbietung und die Verbindung zwischen dem Dichter und dem Publikum.
Der lateinische Vers „quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant“ stammt aus den „Metamorphosen“ des Ovid (Buch 6, Vers 376). Er bedeutet etwa: „Obwohl sie unter... [mehr]