Was ist das Gilgamesch-Epos?

Antwort

Das Gilgamesch-Epos ist eines der ältesten literarischen Werke der Menschheit und stammt aus dem alten Mesopotamien. Es erzählt die Geschichte von Gilgamesch, dem König von Uruk, der als zwei Drittel Gott und ein Drittel Mensch gilt. Das Epos behandelt Themen wie Freundschaft, den Kampf gegen den Tod und die Suche nach Unsterblichkeit. Die Hauptfiguren sind Gilgamesch und sein Freund Enkidu, der von den Göttern erschaffen wurde, um Gilgamesch zu zähmen. Gemeinsam erleben sie zahlreiche Abenteuer, darunter den Kampf gegen den Wächter des Zedernwaldes, Humbaba, und die Tötung des Himmelsstiers. Nach dem Tod von Enkidu begibt sich Gilgamesch auf eine Reise, um das Geheimnis der Unsterblichkeit zu ergründen, was ihn zu Utnapishtim führt, der die große Flut überlebt hat. Das Epos ist in zwölf Tafeln verfasst und bietet Einblicke in die Kultur, Religion und Werte der alten Mesopotamier. Es ist ein bedeutendes Werk der Weltliteratur und hat viele spätere literarische Traditionen beeinflusst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten