Erich Maria Remarque, der bekannte deutsche Schriftsteller, starb am 25. September 1970 in Locarno, Schweiz. Die Todesursache war Herzversagen. Remarque ist vor allem für seinen Roman "Im We... [mehr]
Voldemort stirbt am Ende der Harry-Potter-Serie, weil er sich selbst mit dem Fluch, den er ausgesprochen hat, getötet hat. In "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" wird deutlich, dass Voldemorts letzte Horcrux, die Schlange Nagini, getötet wird, was bedeutet, dass er nicht mehr unsterblich. Als er dann versucht, Harry Potter mit dem Todesfluch "Avada Kedavra" zu töten, wird der Fluch durch Harrys Schutzzauber, der von seiner Mutter stammt, zurückgeworfen. Da Voldemort in diesem Moment verwundbar ist und der Fluch auf ihn selbst zurückschlägt, stirbt er. Es ist also nicht nur die Entwaffnung, die zu seinem Tod führt, sondern die Kombination aus dem Verlust seiner Horcruxe und dem zurückgeworfenen Fluch.
Erich Maria Remarque, der bekannte deutsche Schriftsteller, starb am 25. September 1970 in Locarno, Schweiz. Die Todesursache war Herzversagen. Remarque ist vor allem für seinen Roman "Im We... [mehr]