Warum hat Goethe die Vertonung des Erlkönigs zurückgeschickt?

Antwort

Goethe hat die Vertonung von "Der Erlkönig" durch den Komponisten Johann Friedrich Reichardt zurückgeschickt, weil er mit der musikalischen Umsetzung nicht zufrieden war. Er empfand, dass die Vertonung nicht die emotionale Tiefe und die dramatische Wirkung des Gedichts widerspiegelte. Goethe war sehr darauf bedacht, dass seine Werke in der richtigen Weise interpretiert und präsentiert werden, und er wollte sicherstellen, dass die Musik die Stimmung und den Inhalt des Textes angemessen unterstützt. Dies zeigt, wie wichtig ihm die künstlerische Integrität seiner Werke war.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Goethe als Naturwissenschaftler

Johann Wolfgang von Goethe wird oft primär als Dichter und Dramatiker wahrgenommen, jedoch hatte er auch ein tiefes Interesse an Naturwissenschaften. Seine naturwissenschaftlichen Arbeiten, insbe... [mehr]