Übersetze den Text: "Ubique populus ait Verrem dicere Metellum non fato, sed opera sua consulem factum. Optimus quisque ita loquitur: Certe Verres Ciceroni eripietur."

Antwort

"Überall sagt das Volk, dass Verres Metellus nicht durch Schicksal, sondern durch seine eigenen Taten zum Konsul gemacht hat. Jeder Beste spricht so: Sicher wird Verres Cicero entrissen."

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Versmaß und Stilmittel des lateinischen Satzes: cogitavit quae deerant addere et discrepantia unire, prava quoque ac perperam prolata corrigere?

Der Satz „cogitavit quae deerant addere et discrepantia unire, prava quoque ac perperam prolata corrigere“ stammt aus der lateinischen Prosa und ist kein Vers, sondern ein prosaischer Satz... [mehr]

Was sind die beliebtesten deutschen Neuübersetzungen von Shakespeares Hamlet?

Zu den beliebtesten und bekanntesten deutschen Neuübersetzungen von Shakespeares „Hamlet“ zählen insbesondere folgende Fassungen: 1. **August Wilhelm Schlegel (1798–1806)*... [mehr]

Vergil Aeneis in Latein?

Der "Aeneis" ist ein episches Gedicht von Vergil, das die Reise des Aeneas von Troja nach Italien beschreibt und die Gründung Roms thematisiert. Es besteht aus zwölf Büchern u... [mehr]