Auf was bezieht sich die Tragödie Andromaque geschichtlich?

Antwort

Die Tragödie "Andromaque" von Jean Racine bezieht sich die Ereignisse nach dem Trojanischen Krieg, die in der griechischen Mythologie und Literatur beschrieben werden. Die Hauptfiguren der Tragödie sind Andromache, die Witwe des trojanischen Helden Hektor, ihr Sohn Astyanax, der griechische Held Pyrrhus (auch bekannt als Neoptolemus, der Sohn von Achilles), und Hermione, die Tochter von Menelaos und Helena. Die Handlung spielt in Epirus, wo Pyrrhus Andromache als Kriegsgefangene hält. Die Tragödie thematisiert die Konflikte und Leidenschaften der Charaktere, insbesondere die unerwiderte Liebe und die politischen Intrigen, die sich aus den Nachwirkungen des Krieges ergeben. Mehr Informationen zu "Andromaque" findest du hier: [Wikipedia - Andromaque](https://de.wikipedia.org/wiki/Andromache_(Racine))

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie heißt der Junge in der Geschichte Guanahani?

In der Geschichte „Guanahani“ von Ilse Losa heißt der Junge **Taino**.

Worum geht es im Récit Dans la cale von Mohammed Sarr?

Im „Récit Dans la cale“ von Mohamed Mbougar Sarr geht es um die Erfahrungen und das Leiden von versklavten Afrikanern während der Überfahrt im Bauch eines Sklavenschiffs a... [mehr]

Stichworte für ein Gedicht zum Thema Erinnern (Juden)

Erinnern, Vergangenheit, Verlust, Hoffnung, Gedenken, Identität, Tradition, Schmerz, Widerstand, Gemeinschaft, Licht, Schatten, Heimat, Erbe, Trauer, Resilienz, Geschichte, Unvergänglichkeit... [mehr]

Worum geht es im Buch 'Bis die Sterne zittern'?

"Bis die Sterne zittern" ist ein Roman von der Autorin Anna Seghers, der sich mit den Themen Liebe, Verlust und der Suche nach Identität auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in der Z... [mehr]