Neben Inga Lindström und Rosamunde Pilcher wird häufig **Katie Fforde** als dritte bekannte Romanautorin genannt, deren Werke ebenfalls oft als romantische Fernsehfilme, insbesondere im ZDF,... [mehr]
Einige einfache Romane der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts, die sich gut lesen lassen, sind: 1. **"Die Leiden des jungen Werthers" von Wolfgang von Goethe** (4) - Obwohl im späten 18. Jahrhundert veröffentlicht wurde, ist es ein Klassiker, der auch im 19. Jahrhundert sehr populär war. 2. **"Effi Briest" von Theodor Fontane** (1895) - Ein realistischer Roman, der die Geschichte einer jungen Frau und ihrer unglücklichen Ehe erzählt. 3. **"Der Schimmelreiter" von Theodor Storm** (1888) - Eine Novelle, die die Geschichte eines Deichgrafen und seines Kampfes gegen die Naturgewalten erzählt. 4. **"Immensee" von Theodor Storm** (1849) - Eine romantische Novelle über unerfüllte Liebe. 5. **"Kleider machen Leute" von Gottfried Keller** (1874) - Eine Novelle, die die Geschichte eines armen Schneiders erzählt, der durch ein Missverständnis für einen reichen Grafen gehalten wird. Diese Werke sind oft in einfacher Sprache geschrieben und bieten einen guten Einstieg in die deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts.
Neben Inga Lindström und Rosamunde Pilcher wird häufig **Katie Fforde** als dritte bekannte Romanautorin genannt, deren Werke ebenfalls oft als romantische Fernsehfilme, insbesondere im ZDF,... [mehr]
Hier sind einige berühmte erste Sätze aus bekannten Romanen im Original: 1. **"Pride and Prejudice" von Jane Austen:** *It is a truth universally acknowledged, that a single... [mehr]
Hier sind einige berühmte erste Sätze aus als besonders schön geltenden Romanen: 1. **"Stolz und Vorurteil" von Jane Austen** „Es ist eine allgemein anerkannte Wah... [mehr]
Der Fluss Tyne in Nordostengland, insbesondere in der Region um Newcastle upon Tyne, ist ein beliebter Schauplatz in Literatur und Romanen. Hier einige Romane, in denen der Tyne eine Rolle spielt oder... [mehr]