Welche Rolle spielt die Religion und der Glaube in Corpus Delicti?

Antwort

In Juli Zehs Roman "Corpus Delicti" spielt Religion undlaube eine eher untergeordnete Rolle. Der Roman thematisiert eine dystopische Gesellschaft, die sich auf die Ideologie der "Methode" stützt, ein System, das Gesundheit und Hygiene über alles stellt. In dieser Gesellschaft wird die Wissenschaft fast wie eine Religion verehrt, und individuelle Freiheiten werden zugunsten kollektiver Gesundheit geopfert. Die "Methode" ersetzt traditionelle religiöse und spirituelle Überzeugungen durch eine strikte Rationalität und Wissenschaftsgläubigkeit. Die Protagonistin Mia Holl, die anfangs eine überzeugte Anhängerin der Methode ist, beginnt im Laufe der Geschichte, diese Ideologie zu hinterfragen, insbesondere nach dem Tod ihres Bruders, der als Dissident gegen das System kämpfte. Insgesamt zeigt der Roman, wie eine Gesellschaft, die sich ausschließlich auf wissenschaftliche Rationalität stützt, die spirituellen und emotionalen Bedürfnisse der Menschen vernachlässigen kann. Religion und Glaube werden somit indirekt thematisiert, indem ihre Abwesenheit und die daraus resultierenden Konsequenzen dargestellt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Basiert 'Are You There God? It's Me, Margaret' auf einem Buch?

Ja, "Are You There God? It's Me, Margaret" ist ein Buch von Judy Blume, das erstmals 1970 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen Coming-of-Age-Roman, der die Herausforderun... [mehr]