In dem Poetry Slam "Grüner wird's nicht" von Julia Engelmann äußert das lyrische Ich eine Vielzahl von Gedanken und Emotionen, die sich um Themen wie Selbstfindung, Lebe... [mehr]
"Am Ende wirst du sowieso sterben" ist ein bekanntes Poetry-Slam-Gedicht von Julia Engelmann. Nach dem Hören oder Lesen dieses Gedichts könntest du: 1. **Reflektieren**: Über die Botschaft des Gedichts nachdenken und überlegen, wie es auf dein eigenes Leben zutrifft. 2. **Diskutieren**: Mit Freunden oder in einer Gruppe über die Themen des Gedichts sprechen, wie Vergänglichkeit und das Leben im Hier und Jetzt. 3. **Weitere Werke entdecken**: Andere Gedichte und Werke von Julia Engelmann oder anderen Poetry-Slam-Künstlern erkunden. 4. **Selbst kreativ werden**: Inspiriert durch das Gedicht eigene Texte oder Gedichte schreiben. 5. **Poetry-Slam-Veranstaltungen besuchen**: Live-Events in deiner Nähe finden und besuchen, um mehr von dieser Kunstform zu erleben. Weitere Informationen zu Julia Engelmann und ihren Werken findest du auf ihrer offiziellen Website: [Julia Engelmann](https://www.juliaengelmann.de/).
In dem Poetry Slam "Grüner wird's nicht" von Julia Engelmann äußert das lyrische Ich eine Vielzahl von Gedanken und Emotionen, die sich um Themen wie Selbstfindung, Lebe... [mehr]