"Der Name der Rose" ist ein historischer Roman von Umberto Eco, der im Jahr 1327 in einem italienischen Kloster spielt. Die Geschichte folgt dem Franziskaner-Mönch William von Baskervil... [mehr]
Der Plan zur Ermordung Siegfrieds, einer zentralen Figur in der Nibelungensage, wurde von Hagen von Tronje geschmiedet. Hagen war ein Gefolgsmann von König Gunther und ein Vertrauter von Kriemhilds Bruder. Der Plan sah vor, Siegfried während einer Jagd zu töten. Hagen wusste von einer verwundbaren Stelle an Siegfrieds Körper, die ihm Kriemhild, Siegfrieds Frau, in einem Moment des Vertrauens verraten hatte. Diese Stelle war zwischen seinen Schulterblättern, wo ein Lindenblatt gefallen war, als Siegfried im Drachenblut badete und dadurch unverwundbar wurde. Die Hauptbeteiligten und Wissenden des Plans waren: 1. **Hagen von Tronje**: Der Hauptverschwörer und Ausführende des Mordes. 2. **König Gunther**: Der König von Burgund und Bruder von Kriemhild, der den Plan unterstützte. 3. **Kriemhild**: Siegfrieds Frau, die unwissentlich die Information über Siegfrieds verwundbare Stelle preisgab. Der Mord wurde während einer Jagd inszeniert, bei der Hagen Siegfried an der verwundbaren Stelle mit einem Speer tötete, als dieser sich nach einem Trunk aus einer Quelle bückte.
"Der Name der Rose" ist ein historischer Roman von Umberto Eco, der im Jahr 1327 in einem italienischen Kloster spielt. Die Geschichte folgt dem Franziskaner-Mönch William von Baskervil... [mehr]