Wie heißen lateinische Briefe mit 'si vales bene est, ego quidem valeo' am Anfang?

Antwort

Die Briefe, bei denen der Ausdruck „si vales bene est ego quidem valeo am Anfang steht, als „Epistulae oder „Briefe“ bekannt. Diese spezifische Formulierung ist typisch für die sogenannten „Epulae ad familiares von Cicero, die eine Sammlung von persönlichen Briefen sind. In diesen Briefen wird oft eine freundliche und persönliche Ansprache verwendet, die den Zustand des Empfängers erfragt.

Kategorie: Literatur Tags: Latein Briefe Rhetorik
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Stilmittel enthält 'quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant'?

Der lateinische Vers „quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant“ stammt aus den „Metamorphosen“ des Ovid (Buch 6, Vers 376). Er bedeutet etwa: „Obwohl sie unter... [mehr]

Was sind Versmaß und Stilmittel des lateinischen Satzes: cogitavit quae deerant addere et discrepantia unire, prava quoque ac perperam prolata corrigere?

Der Satz „cogitavit quae deerant addere et discrepantia unire, prava quoque ac perperam prolata corrigere“ stammt aus der lateinischen Prosa und ist kein Vers, sondern ein prosaischer Satz... [mehr]

Was sind 30 Stilmittel?

Hier sind 30 Stilmittel (rhetorische Mittel) mit kurzer Erklärung: 1. **Alliteration** – Wiederholung des Anfangslauts benachbarter Wörter („Milch macht müde Männer mu... [mehr]