Ein Bürgerliches Trauerspiel ist eine spezielle Form des Dramas, die im 18. Jahrhundert während der Epoche der Aufklärung entstand. Im Gegensatz zur klassischen Tragödie, die sich... [mehr]
In "Romeo und Julia" gibt es Momente der Furcht, insbesondere als Julia erwacht und entdeckt, dass Romeo tot ist, was die verzweifelte Situation und die Tragik ihrer Liebe verdeutlicht. Mitleid empfinden die Zuschauer, wenn sie die unglücklichen Umstände und das Schicksal der beiden Liebenden betrachten, die durch die Feindschaft ihrer Familien getrennt werden.
Ein Bürgerliches Trauerspiel ist eine spezielle Form des Dramas, die im 18. Jahrhundert während der Epoche der Aufklärung entstand. Im Gegensatz zur klassischen Tragödie, die sich... [mehr]
Der Titel „The Pressure Cooker“ (auf Deutsch: „Der Schnellkochtopf“ oder „Der Druckkochtopf“) ist eine Metapher. In einem Drama mit diesem Titel wird meist eine Sit... [mehr]
In Goethes "Faust" geht es um den Gelehrten Heinrich Faust, der trotz seines umfangreichen Wissens unzufrieden mit seinem Leben ist und nach tieferer Erkenntnis und Sinn sucht. Aus Verzweifl... [mehr]
- Woyzeck ist ein armer Soldat, der unter prekären Lebensbedingungen leidet. - Er lebt mit Marie, mit der er ein uneheliches Kind hat. - Woyzeck wird von seinem Hauptmann und dem Doktor schik... [mehr]
In Akt 4, Szene 3 von Friedrich Schillers Drama **"Kabale und Liebe"** findet ein zentrales und dramatisches Ereignis statt: Ferdinand besucht Luise, um sie zur Rede zu stellen. Er hat den g... [mehr]