Ist das Milieu für das Verhalten der Figuren in 'Sonne und Beton' verantwortlich?

Antwort

Das Milieu spielt im Roman „Sonne und Beton“ von Felix Lobrecht eine zentrale Rolle und beeinflusst das Verhalten der Figuren maßgeblich. Im Folgenden werden drei Argumente dargelegt, die zeigen, inwiefern das Milieu für das Verhalten der Jugendlichen mitverantwortlich ist. Erstens prägt das soziale Umfeld die Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten der Jugendlichen. Die Hauptfiguren wachsen in einem Berliner Problembezirk auf, der von Armut, Arbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit geprägt ist. Diese Umstände führen dazu, dass sie sich oft ausgeschlossen und benachteiligt fühlen. Da ihnen positive Vorbilder und Aufstiegschancen fehlen, greifen sie zu illegalen Mitteln, um Anerkennung und Geld zu bekommen. Das Milieu schränkt somit ihre Möglichkeiten ein und beeinflusst ihre Entscheidungen maßgeblich. Zweitens herrscht im Milieu von „Sonne und Beton“ eine eigene Werteordnung, die von Gewalt, Loyalität und Respekt geprägt ist. Die Jugendlichen orientieren sich an den Regeln der Straße, weil sie im Elternhaus oder in der Schule wenig Halt finden. Konflikte werden häufig mit Gewalt gelöst, da dies im Viertel als normal gilt. Das Verhalten der Figuren ist also eine Anpassung an die Erwartungen und Normen ihres Umfelds, was zeigt, wie stark das Milieu ihr Handeln bestimmt. Drittens fehlt es den Jugendlichen an Unterstützung durch Institutionen wie Schule oder Familie. Viele Eltern sind überfordert oder abwesend, und die Schule bietet kaum individuelle Förderung. Dadurch fühlen sich die Jugendlichen allein gelassen und suchen Anerkennung in der Gruppe. Das Milieu verstärkt dieses Gefühl der Isolation und trägt dazu bei, dass die Jugendlichen sich gegenseitig zu riskantem oder kriminellem Verhalten anstacheln. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Milieu in „Sonne und Beton“ einen erheblichen Einfluss auf das Verhalten der Figuren hat. Die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen, die Werteordnung des Viertels und das Fehlen von Unterstützung führen dazu, dass die Jugendlichen oft keine andere Wahl sehen, als sich den Gegebenheiten anzupassen und problematische Wege einzuschlagen. Das Milieu ist somit in hohem Maße „schuld“ an ihrem Verhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist das Milieu schuld am Verhalten der Figuren in 'Sonne und Beton'?

Das Milieu, also das Umfeld, in dem die Figuren im Roman „Sonne und Beton“ leben, hat einen großen Einfluss auf ihr Verhalten. Hier sind drei einfache Argumente, warum das so ist: *... [mehr]