Das Gedicht "Die Mauer" von Reiner Kunze hat ein bestimmtes Metrum, das sich durch die Anzahl der Silben und die Betonung der Wörter in den Versen auszeichnet. Es ist in der Regel in ei... [mehr]
Das Gedicht "Der Werwolf" von Christian Morgenstern hat ein unregelmäßiges Metrum, das sich nicht strikt an ein bestimmtes Versmaß hält. Es besteht aus einer Mischung von Jamben und Trochäen, was dem Gedicht einen spielerischen und humorvollen Charakter verleiht. Hier ist der relevante Ausschnitt: "Der Werwolf" (Auszug): "Ein Werwolf eines Nachts entwich von Weib und Kind und sich begab an eines Dorfschullehrers Grab und bat ihn: Bitte, beuge mich!" Das Metrum wechselt zwischen betonten und unbetonten Silben, was typisch für Morgensterns humoristische und oft absurde Dichtung ist.
Das Gedicht "Die Mauer" von Reiner Kunze hat ein bestimmtes Metrum, das sich durch die Anzahl der Silben und die Betonung der Wörter in den Versen auszeichnet. Es ist in der Regel in ei... [mehr]
"Wolf" von Saša Stanišić ist ein Roman, der die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der in einem kleinen Dorf in Bosnien aufwächst. Der Protagonist, der oft als &... [mehr]