Deine Frage bezieht sich auf das archaische **Anuṣṭubh-Metrum** und die Betonung von **guru** (lang) und **laghu** (kurz) in einem Vers. Du hast als Beispiel die Wörter „yunjanah | prathama... [mehr]
Der Satz "den Wenwolf" besteht aus zwei Wörtern und ist zu kurz, um ein vollständiges Metrum zu analysieren. Ein Metrum bezieht sich auf das rhythmische Muster in einem längeren Text, typischerweise in der Poesie. Es erfordert eine Abfolge von betonten und unbetonten Silben, die in einem Satz oder Vers vorkommen. Für eine genaue Analyse des Metrums wäre ein längerer Text oder ein vollständiger Satz notwendig.
Deine Frage bezieht sich auf das archaische **Anuṣṭubh-Metrum** und die Betonung von **guru** (lang) und **laghu** (kurz) in einem Vers. Du hast als Beispiel die Wörter „yunjanah | prathama... [mehr]
Das „Gutenbergslied“ (auch bekannt als „Wir wollen unsern alten Kaiser Wilhelm wiederhaben“) ist ein deutsches Studenten- und Volkslied. Das Metrum dieses Liedes ist **troch&au... [mehr]
Das Gedicht "Die Mauer" von Reiner Kunze hat ein bestimmtes Metrum, das sich durch die Anzahl der Silben und die Betonung der Wörter in den Versen auszeichnet. Es ist in der Regel in ei... [mehr]