Ein Gedicht über die Schönheit des Herbst.

Antwort

Die Blätter tanzen, bunt und frei, Im gold'nen Licht, der Herbst zieht ein, Ein sanfter Wind, die Luft so klar, Die Welt erstrahlt im Farbenjahr. Die Äpfel reifen, die Ernte naht, Ein Fest der Fülle, das Freude tat, Die Tage kürzer, die Nächte kühl, Der Herbst, er bringt ein sanftes Spiel. Ein Abschiedslied der Bäume klingt, Wenn leise der November bringt, Doch in der Stille, die er entfaltet, Liegt Schönheit, die das Herz gestaltet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Fünf Textstellen aus Kapitel vier von 'Im Westen nichts Neues' mit Naturbezug und deren Wirkung?

In Kapitel vier von "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque wird die Natur in verschiedenen Textstellen erwähnt. Hier sind fünf Beispiele: 1. **Beschreibung der Landscha... [mehr]

Inhalt des Gedichtes Rudern Zwei von Reiner Kunze in sehr kurz zusammenfassen?

Das Gedicht "Rudern zwei" voniner Kunze thematisiert die Beziehung zwischen zwei Menschen, die gemeinsam in einem Boot rudern. Es symbolisiert die Zusammenarbeit, das Miteinander und die Her... [mehr]

Bedeutung der Natur in der Weimarer Klassik

In der Weimarer Klassik spielte die Natur eine zentrale Rolle, sowohl als Inspirationsquelle als auch als Symbol für Harmonie und das Streben nach einem idealen Zustand. Die Dichter und Denker di... [mehr]

Was bedeuten das Geistige und das Schöne bei Thomas Mann?

Bei Thomas Mann spielen das Geistige und das Schöne eine zentrale Rolle in seiner Literatur und Philosophie. Das Geistige bezieht sich auf die intellektu und spirituellen Aspekte des Lebens, die... [mehr]

Nenne Gedichte zu jeder Jahreszeit.

Hier sind einige bekannte Gedichte, die jede Jahreszeit thematisieren: **Frühling:** 1. "Frühling lässt sein blaues Band" von Eduard Mörike 2. "Der Frühling&qu... [mehr]