In der Buchreihe **"Ein Fall für Jaromir"** von Heinz Janisch geht es um den Dackel Jaromir, der als Detektiv spannende Fälle löst. Die Bücher sind besonders für Kin... [mehr]
"Bitte nicht öffnen" ist eine Kinderbuchreihe von Charlotte Habersack. Die Geschichte beginnt, als der Protagonist Nemo ein mysteriöses Paket erhält, auf dem steht: "Bitte nicht öffnen". Trotz der Warnung öffnet er es und findet darin ein lebendiges Monster. Dieses Ereignis führt zu einer Reihe von Abenteuern und Herausforderungen, die Nemo und seine Freunde bewältigen müssen. Die Bücher kombinieren Humor, Spannung und Fantasie und sind besonders bei jungen Lesern beliebt.
In der Buchreihe **"Ein Fall für Jaromir"** von Heinz Janisch geht es um den Dackel Jaromir, der als Detektiv spannende Fälle löst. Die Bücher sind besonders für Kin... [mehr]
Ja, das Buch "The Great Taking" ist ein Werk von David Rogers Webb. Es beschäftigt sich mit Themen rund um das globale Finanzsystem, insbesondere mit der These, dass es einen systematis... [mehr]
Der Name "Guanahani" bezeichnet die Insel, auf der Christoph Kolumbus am 12. Oktober 1492 erstmals in der Neuen Welt landete. Es handelt sich dabei nicht um ein literarisches Werk, sondern u... [mehr]
Im Buch „Sterne voller Magie“ aus der Reihe „Eulenzauber“ von Ina Brandt geht es um die Abenteuer des Mädchens Flora und ihrer magischen Freundin, der kleinen Eule Goldwin... [mehr]
Das Buch, das Emanuel Swedenborg über das Alte Testament herausbrachte, heißt „Arcana Coelestia“ (deutsch: „Himmlische Geheimnisse“). In diesem mehrbändigen Wer... [mehr]
Das Zitat „Im Bruch hinterm Berge“ stammt aus dem Kinderbuch „Die Häschenschule“ von Albert Sixtus (Text) und Fritz Koch-Gotha (Illustrationen). Das Buch wurde erstmals 19... [mehr]
Im Buch „Das letzte Level“ von Andreas Eschbach werden mehrere Personen genannt, die für die Handlung wichtig sind. Die Hauptfigur ist der 13-jährige Computerspiel-Fan Philipp. W... [mehr]
„Der Räuber Hotzenplotz“ ist ein Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler, erstmals erschienen 1962. Die Geschichte spielt in einer kleinen Stadt und handelt von dem berüch... [mehr]
Otfried Preußler war ein bedeutender deutscher Kinderbuchautor. Hier sind einige wichtige Informationen über ihn: - **Geburtsdatum und -ort:** 20. Oktober 1923 in Reichenberg, Tschechoslow... [mehr]
Das Buch "Boy in a White Room" von Karl Olsberg hat in der deutschen Taschenbuchausgabe (erschienen beim Loewe Verlag) 256 Seiten.