In welcher Zeile der Kurzgeschichte „Die Stadt“ von Wolfgang Borchert finde ich Ironie?

Antwort

In Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte „Die Stadt“ findet sich Ironie in der letzten Zeile: „Und dann gingen sie in die Stadt.“ Diese Zeile ist ironisch, weil sie die ganze Sehnsucht und die Erwartungen der Protagonisten an die Stadt in einem banalen und enttäuschenden Abschluss auflöst. Die Stadt, die als Ort der Hoffnung und des Neuanfangs dargestellt wird, entpuppt sich als genauso trostlos und leer wie die Umgebung, aus der sie kommen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten