Inhaltsangabe von Leviathan

Antwort

"Leviathan" ist ein philosophisches Werk von Thomas Hobbes, das 1651 veröffentlicht wurde. Es behandelt die Natur des Menschen, die Entstehung von Gesellschaften und die Notwendigkeit eines starken Staates. Hobbes argumentiert, dass der Mensch von Natur aus egoistisch und gewalttätig ist, was zu einem "Krieg aller gegen alle" führt, wenn es keine zentrale Autorität gibt. Um Frieden und Sicherheit zu gewährleisten, schlägt Hobbes vor, dass die Menschen einen Gesellschaftsvertrag eingehen, bei dem sie einen Teil ihrer Freiheit aufgeben, um einen souveränen Herrscher zu schaffen, der die Gesetze durchsetzt und die Ordnung aufrechterhält. Dieser Herrscher, der als "Leviathan" bezeichnet wird, hat absolute Macht, um die Gesellschaft zu schützen und das Überleben der Menschen zu sichern. Hobbes' Werk ist grundlegend für die politische Philosophie und die Entwicklung des modernen Staates.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten