Gibt es eine Inhaltsangabe von Krabat erstes Lehrjahr?

Antwort

Ja, es gibt eine Inhaltsangabe zum ersten Lehrjahr von "Krabat" von Otfried Preußler. Im ersten Lehrjahr geht es um die Einführung des Protagonisten Krabat in die Mühle und seine ersten Erfahrungen dort: Krabat, ein vierzehnjähriger Waisenjunge, wird von einem geheimnisvollen Traum in eine Mühle im Koselbruch gelockt. Dort trifft er auf den Müllermeister und elf andere Gesellen. Der Meister bietet ihm an, als Lehrling in der Mühle zu arbeiten, und Krabat nimmt das Angebot an. Bald merkt er, dass die Mühle nicht nur eine gewöhnliche Mühle ist, sondern dass dort auch schwarze Magie gelehrt wird. Krabat lernt die ersten Zaubersprüche und beginnt, die dunklen Geheimnisse der Mühle zu erahnen. Er freundet sich mit Tonda, einem der älteren Gesellen, an, der ihm hilft, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Doch Krabat spürt auch die Bedrohung, die von der Macht des Meisters ausgeht. Diese Zusammenfassung gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse im ersten Lehrjahr von Krabat.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wo gibt es gemeinfreie Literatur zu Krabat?

Gemeinfreie Literatur zu „Krabat“ findest du vor allem in älteren Quellen, da das bekannte Werk „Krabat“ von Otfried Preußler (erschienen 1971) noch urheberrechtlich... [mehr]

Wer ist Krabat?

Krabat ist der Titel eines bekannten Jugendromans von Otfried Preußler, der 1971 erschienen ist. Die Geschichte basiert auf einer sorbischen Sage und spielt im frühen 18. Jahrhundert in der... [mehr]

15 bekannte französische Romane 1980-2000 mit deutschem Titel und Inhaltsangabe

Hier findest du 15 bekannte Romane französischer Autoren aus den Jahren 1980–2000, jeweils mit deutschem Titel und einer kurzen Inhaltsangabe: 1. **Patrick Süskind – Das Parfum... [mehr]

Wie lässt sich der Inhalt von Eichendorffs 'Die Nachtblume' kurz zusammenfassen?

In Joseph von Eichendorffs Gedicht „Die Nachtblume“ beschreibt das lyrische Ich die stille, geheimnisvolle Blüte einer Blume in der Nacht. Die Blume öffnet sich erst im Schutz de... [mehr]